Meine Finanzen, meine Projekte, mein Leben
Oktober 31, 2025

Wie man das Ruhestandsvermögen verwaltet

Die Verwaltung des Rentenvermögenskann entmutigend sein. Es geht nicht nur um große Geldbeträge, sondern es muss möglicherweise 20 oder 30 Jahre lang halten, wobei in den meisten Fällen keine Möglichkeit besteht, es aufzufüllen. Das bedeutet, dass die Einsätze hoch und Fehler teuer sind – alle Entscheidungen müssen sorgfältig überlegt sein*.

Ihre erste Entscheidung sollte sich auf die Art des Ruhestands konzentrieren, den Sie sich wünschen. Es ist schwierig, Berechnungen darüber anzustellen, wie Sie Ihren Ruhestand gestalten wollen, wenn Sie keine klare Vorstellung davon haben, welches Einkommen Sie benötigen. Mit diesem Gedanken im Hinterkopf beginnen Sie am besten mit einer groben Liste Ihrer Wünsche. Möchten Sie reisen? Planen Sie, in einer bescheideneren Unterkunft zu leben? Möchten Sie im Ausland in Rente gehen? Was sind Ihre roten Linien in Bezug auf den Lebensstandard?

Sie sollten auch Ihre Grundausgaben berücksichtigen. Haben Sie zum Beispiel Kinder oder Enkelkinder, die Sie unterstützen müssen? Haben Sie eine Hypothek auf Ihr Haus oder andere Schulden? Schauen Sie sich Ihre täglichen Ausgaben an, z.B. Autokosten, Internetzugang, Urlaub, Abonnements und Nebenkosten – und berücksichtigen Sie die Inflation im Laufe der Zeit. Auch Ihr Gesundheitszustand kann eine wichtige Überlegung sein.

Weiterarbeiten?

Sobald Sie eine Vorstellung davon haben, wie viel Einkommen Sie über welchen Zeitraum benötigen, können Sie sich Gedanken darüber machen, wie Sie dieses Einkommen erzielen können. Während ein großer Teil Ihres Renteneinkommens aus staatlichen, betrieblichen und privaten Renten stammen kann, sollten Sie bei der Entwicklung einer Strategie für Ihren Ruhestand alle Ihnen zur Verfügung stehenden Ressourcen berücksichtigen.

Während ein großer Teil Ihres Renteneinkommens aus staatlichen, betrieblichen und privaten Renten stammen kann, sollten Sie bei der Entwicklung einer Strategie für Ihren Ruhestand alle Ihnen zur Verfügung stehenden Ressourcen berücksichtigen.

Die Verkleinerung Ihres Hauses könnte beispielsweise einen beträchtlichen Geldbetrag freisetzen, der investiert werden kann, um eine zusätzliche Einkommensquelle zu schaffen. Vielleicht haben Sie Ersparnisse oder erwarten eine Erbschaft. All diese Vermögenswerte können Teil Ihrer Vermögensstrategie für den Ruhestand sein.

Sie sollten auch überlegen, ob Sie im Ruhestand weiterhin einer bezahlten Beschäftigung nachgehen wollen, obwohl dies in Vollzeit in Luxemburg relativ selten bleibt und heute auf etwa 10% der neu pensionierten Bevölkerung beschränkt ist. Viele Menschen sind jedoch daran interessiert, in irgendeiner Form aktiv zu bleiben, und könnten eine beratende Funktion übernehmen oder sogar ein kleines Unternehmen gründen.

Dies kann dazu beitragen, den Zeitpunkt hinauszuschieben, zu dem man auf sein gesamtes oder einen Teil seines Renteneinkommens angewiesen ist (obwohl es keinen finanziellen Vorteil gibt, den Erhalt einer luxemburgischen staatlichen Rente über das Alter von 65 hinaus zu verschieben), was wiederum bedeuten kann, dass das Einkommen höher sein wird, wenn Sie es tatsächlich erhalten. Altersvorsorgeprodukte wie Rentenversicherungen berücksichtigen auch Ihr Alter, wenn sie das Niveau des zu erwartenden Einkommens berechnen.

Wichtige finanzielle Entscheidungen

Die staatliche Rente in Luxemburg ist großzügig. Jeder kann in Luxemburg eine Altersrente beziehen, solange er mindestens 65 Jahre alt ist und nachweisen kann, dass er mindestens 120 Monate lang Versicherungsbeiträge nachweisen kann.

Die tatsächliche Höhe der Rente hängt jedoch von der Höhe der Versicherungsbeiträge ab: Die monatliche Höchstrente im Jahr 2025 beträgt 10.618,30€, die Mindestrente 2.293,55€ für eine Person, die 40 Jahre lang Beiträge gezahlt hat. Rentenzahlungen sind indexiert, so dass die Rentner nicht befürchten müssen, dass ihre Kaufkraft durch die Inflation geschmälert wird, wenn sie weiterhin in Luxemburg leben.

Sie können auch eine Rente von Ihrem Arbeitgeber haben. Leistungsorientierte Pläne, die einen garantierten Anteil Ihres Gehalts für den Rest Ihres Lebens bieten, werden immer seltener. Sie wurden schrittweise durch beitragsorientierte Pläne ersetzt, bei denen das Einkommen, das Sie im Ruhestand erhalten, von der Höhe der Beiträge von Ihnen und Ihrem Arbeitgeber sowie von der Performance der zugrunde liegenden Investitionen abhängt. Viele Personen haben auch beitragsorientierte private Altersvorsorgeverträge.

Sie haben eine gewisse Flexibilität bei der Nutzung der Leistungen aus einem beitragsorientierten Arbeitgeberprogramm oder persönlichen Rentenplänen im Ruhestand. Sie profitieren entweder von einer Rückerstattung in Form von monatlichen Zahlungen, die zu 50% steuerfrei sind, oder von der vollständigen Auszahlung des Kapitals, oder von einer Zwischenlösung, die Kapitalrückzahlung und monatliche Zahlungen kombiniert. Einmalzahlungen aus persönlichen Renten werden als außerordentliches Einkommen betrachtet und mit der Hälfte Ihres normalen persönlichen Einkommenssteuersatzes besteuert. Ab dem Steuerjahr 2022 können die bei Fälligkeit der Police angesparten Ersparnisse auch in jährlichen Einmalzahlungen bis zum Alter von 75 Jahren abgehoben werden.

Bargeld auf unbestimmte Zeit auf einem Sparkonto zu halten, das relativ niedrige Zinssätze zahlt, kann sich als keine gute Wahl erweisen.

Sie sind nicht verpflichtet, eine Einmalzahlung zu leisten, aber wenn Sie dies tun, ist es wichtig, einen Plan für die Verwendung zu haben. Sie auf unbestimmte Zeit auf einem Sparkonto mit relativ niedrigen Zinssätzen zu belassen, könnte sich als keine gute Wahl erweisen.

Auszahlungsplan oder Rente?

Sie müssen sich entscheiden, ob Sie ein Auszahlungsprodukt, bei dem das Geld investiert bleibt, oder ein Rentenprodukt, bei dem Sie ein garantiertes lebenslanges Einkommen als Gegenleistung für Ihr Kapital erhalten, bevorzugen. Wer mit einem Ruhestand von 20 oder 30 Jahren rechnet, wird es möglicherweise vorziehen, sein Vermögen investiert zu halten, da er mehr Zeit hat, um die Volatilität auszugleichen, und der Inflationsschutz, den dies bieten kann, wichtiger ist.

Vor dieser Entscheidung kann auch die Erbschaft eine wichtige Überlegung sein. Wenn Sie über ein hohes garantiertes Einkommen aus anderen Quellen (einschließlich der staatlichen Rente) verfügen, könnten Sie es vorziehen, einen größeren Teil Ihres Rentenvermögens investiert zu lassen, in der Hoffnung, dass bei Ihrem Tod noch genug übrig ist, um es Ihren Erben zu hinterlassen.

Wie viel Einkommensvariabilität?

Die Höhe des Einkommens, das Sie aus anderen Quellen wie Mietimmobilien oder Ersparnissen erhalten, wird ebenfalls Ihre Entscheidungsfindung beeinflussen. Wenn Sie ein garantiertes Einkommen aus anderen Quellen haben, kann es Ihnen ermöglichen, eine größere Variabilität in der Höhe Ihres Einkommens zu tolerieren und ein erhöhtes Risiko mit Ihrem Ruhestandsvermögen einzugehen. Darüber hinaus, wenn Sie glauben, dass Ihre Ruhestandsbedürfnisse im Laufe der Zeit variieren werden – zum Beispiel hoch in den frühen Ruhestandsjahren, aber später abnehmend – möchten Sie möglicherweise von Flexibilität profitieren.

Vieles wird auch davon abhängen, wie intensiv Sie sich langfristig um Ihre Finanzen kümmern wollen.

Vieles hängt auch davon ab, wie intensiv Sie sich langfristig um Ihre Finanzen kümmern wollen. Geld in Aktienmarktanlagen zu investieren ist zwangsläufig anspruchsvoller als einfach nur eine Rente zu kaufen. Sie müssen sicherstellen, dass Ihre Anlagen weiterhin Ihren Bedürfnissen und Ihrer langfristigen Strategie entsprechen und das richtige Risikoniveau aufweisen. Sie müssen sie in angemessenen Zeitabständen überprüfen und wahrscheinlich einen Berater konsultieren. Wenn Ihnen das zu viel Arbeit ist, sind Sie mit einer Rente vielleicht besser bedient.

Die Entscheidungen, die Sie für Ihren Ruhestand treffen, gehören zu den wichtigsten finanziellen Entscheidungen, die Sie jemals treffen werden. Es lohnt sich, lange im Voraus zu planen und gründlich darüber nachzudenken, welchen Lebensstil Sie sich wünschen – und dies kann eine Zeit sein, in der finanzielle Beratung äußerst wertvoll ist.

* Inhalt aus dem Englischen übersetzt mit dem AI-Tool BIL GPT